Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei FernNahe besonders wichtig. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz und dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist FernNahe mit Sitz in Winterthur, Schweiz.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Reisedienstleistungen erforderlich ist und Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen. Dies kann in folgenden Fällen geschehen:
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten können Folgendes umfassen:
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken genutzt:
4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Für die Durchführung Ihrer Reisen kann es notwendig sein, bestimmte personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben:
Die Weitergabe erfolgt nur in dem Umfang, der für die Durchführung der Reise notwendig ist. Wir stellen sicher, dass unsere Partner angemessene Datenschutzstandards einhalten.
6. Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Reisebezogene Daten werden in der Regel für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren aufbewahrt, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und um Ihnen bei Rückfragen zu früheren Reisen helfen zu können.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail unter [email protected].
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Buchungssysteme sind mit moderner Verschlüsselungstechnologie gesichert, und unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
9. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen ein optimales Reiseplanungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers die Nutzung von Cookies einschränken oder deaktivieren.
Die von uns verwendeten Cookies dienen unter anderem dazu, Ihre Spracheinstellungen zu speichern, Ihre Reisevorlieben zu merken und Ihnen relevantere Angebote zu präsentieren.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu ändern oder anzupassen, insbesondere wenn neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Reiseangeboten dies erfordern. Die aktuelle Version der Richtlinie wird stets auf unserer Website veröffentlicht.
11. Datenschutz bei Reisen in Drittländer
Bitte beachten Sie, dass bei Reisen in Länder außerhalb der EU möglicherweise abweichende Datenschutzstandards gelten. Wir bemühen uns, auch in diesen Fällen einen angemessenen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, können jedoch nicht für die Datenschutzpraktiken in Drittländern garantieren.
12. Schlussbestimmungen
Durch die Nutzung unserer Website oder Reisedienstleistungen erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sollten Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter [email protected].